Schloss Schillingsfürst
Lassen Sie sich verzaubern vom historischen Ambiente und der barocken Architektur von Schloss Schillingsfürst. Besuchen Sie sehenswerte Museen, erleben Sie einzigartige Veranstaltungen und genießen Sie die malerische Umgebung.
Saison auf Schloss Schillingsfürst:
Hauptsaison 18.04. – 30.09.2025:
Dienstag bis Sonntag geöffnet, Montag Ruhetag*
Geöffnet 10:30 – 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:00 Uhr)
Schlossführungen: 12:00, 14:00, (werktags zusätzlich 15:00) und 16:00 Uhr
Flugschau: nur Samstag und Sonntag, 11:00 und 15:00 Uhr
Nachsaison 01.10. – 02.11.2025:
Dienstag bis Sonntag geöffnet, Montag Ruhetag*
Geöffnet 12:00 – 16:00 Uhr
Schlossführungen: 12:00, 14:00, (werktags zusätzlich 15:00) und 16:00 Uhr
Flugschau: nur Samstag und Sonntag, 15:00 Uhr, und Feiertags
*Montag geöffnet, wenn Feiertag – dann Dienstag geschlossen
Neuer Pächter oder Pächterin gesucht!
Der seit 1993 bestehende und weit über die Region hinaus bekannte
auf Schloss Schillingsfürst
wird zum 01. Februar 2026 neu verpachtet.
Kontakt und weitere Informationen: siehe „Kontakt“.
GEBURTSTAGS-STÄNDCHEN
ZUM GEBURTSTAG VON FRANZ LISZT
SO. | 19.10.2025 | 11:30 Uhr | Kardinalsgarten Schillingsfürst am Liszt-Denkmal
MIT DEM BLÄSERQUARTETT DER FAMILIE EHNES
UND KURZVORTRAG VON MARGIT SCHWANDT
– EINTRITT FREI! | Dauer: ca. 30 min. –
Ein Ort voller Geschichte
Schloss Schillingsfürst ist nicht nur ein wunderschönes Barockschloss, es beheimatet auch die Erinnerung an wichtige historische Persönlichkeiten. Ein früherer Besitzer und Bewohner des Hauses war z. B. der große deutsche Staatsmann Fürst Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1819 – 1901), er war bayerischer Ministerpräsident (1866 – 1870) sowie Reichskanzler des Deutschen Kaiserreiches und preußischer Ministerpräsident (1897 – 1900). Sein Arbeitszimmer im Schloss ist seit 1901 unverändert geblieben und kann im Schlossmuseum besichtigt werden. Daneben war der berühmte Komponist Franz Liszt ein häufiger Gast des Schlosses. Mehr über die Verbindung des Musikers zur Familie Hohenlohe-Schillingsfürst kann man im Liszt-Zimmer entdecken.
Historisches Museum Schloss Schillingsfürst
Besuchen Sie das tolle Museum Schloss Schillingsfürst und erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes über das Leben der Fürstenfamilie, die historische Zeit des Barock, die bekannten Persönlichkeiten des Schlosses und die Entwicklung des Areals bis heute.
Vogelpracht im Fürstlichen Falkenhof
Erleben Sie die majestätische Schönheit von Greifvögeln in dem Fürstlichen Falkenhof von Schloss Schillingsfürst. Lernen Sie von der Eule bis zum Adler eine Vielzahl an Vogelarten kennen und erfahren Sie von ausgebildeten Falknern alles über diese schönen Flugtiere. In der täglichen Vogelshow führen ausgewählte Vögel ihre beeindruckenden Flugkünste vor.
Ihre Hochzeit auf Schloss Schillingsfürst
Sie möchten in einem romantischen Ambiente heiraten? Dann ist das Schloss Schillingsfürst die richtige Location für Sie! In wunderschönen Räumen können Sie Ihren besonderen Tag genießen und mit Ihren Liebsten das Ereignis feiern. Auch für Tauffeiern, Jubiläen, feierliche Vereinstreffen, exklusive Firmenevents und besondere Anlässe ist das Schloss Schillingsfürst die richtige Adresse!